Choose our premium WordPress themes for your business or personal website. We welcome you to join our community for best wordpress themes - www.jartheme.com/wordpress

März

Warm Up

BF 2025  - Leseratte 'Das Bibliotheksgeheimnis'

DAS BIBLIOTHEKSGEHEIMNIS

Mittwoch, 19.03.2025, 16.00 Uhr
„Die Leseratte ist unterwegs“ für Kinder, Eltern und Großeltern
von Martin Widmark, gelesen von Swantje Fischer, Schauspielerin am Harztheater

Kinderbibliothek im Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststraße 8, 06484 Quedlinburg

„Pst! Geheimnisse im Lesesaal! Aus der Bibliothek von Valleby verschwinden Bücher — und das, obwohl gerade erst ein neues Alarmsystem installiert worden ist! Viele der Bibliotheksbesucher benehmen sich sehr verdächtig….“ (Foto: Ray Behringer, Cover: Ueberreuter Verlag)

Informationen über die Kinderbibliothek Harz, Michele Bennedsen, Tel. 03946/524050, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt frei

 

BF 2025 - Buchhandlung Pfeifer

EINSCHLIESSEN UND GENIESSEN

Mittwoch, 19.03.2025, 19.00 Uhr
Schmökern

Buchhandlung Pfeifer, Heiligegeiststraße 1, 06484 Quedlinburg

Sie haben sich immer schon einmal gewünscht, einen entspannten Abend allein in unserer gemütlichen Buchhandlung zu verbringen? Ganz in Ruhe, ohne dass die Zeit drängt und ganz ohne Buchhändlerin? Das machen wir jetzt möglich.
Lassen Sie sich nach Ladenschluss in unserer Buchhandlung einschließen, und genießen Sie einen entspannten Abend mit unseren Büchern, Knabbereien und einem Glas Wein oder Sekt. Um 21.00 Uhr entlassen wir Sie dann wieder, hoffentlich entspannt und um viele Leseerfahrungen und Bücher reicher, ins Quedlinburger Nachtleben.

Um Vorbestellung wird gebeten unter
Tel. 03946/2602 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt: 15,00 €

Eröffnungsveranstaltung

BF 2025 - Vicki Vomit

MEIN KLAMPF von und mit VICKI VOMIT

Samstag, 22.03.2025, 20.00 Uhr
Autorenlesung mit Musik

Saal des KuZ Reichenstraße, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg

Der unglaubliche Gitarrenschlucker Vicki Vomit hatte sich 2020 mit einer fulminanten Abschiedstour, die dann aber noch durch Corona jäh unterbrochen wurde, von der Bühne verabschiedet.
Aber Vicki Vomit wäre nicht Vicki Vomit, wenn sich nicht schon wieder neue Ideenseiner bemächtigen würden. Und so droht nun abermals neuerlicher Unfug! Vicki Vomit geht mit seinem ersten Roman „Mein Klampf“ auf Lesereise. Und nicht nur das, sein Altenpfleger schleppt ihm auf der Tournee zu allem Übel noch seine Gitarre hinterher, so dass auch noch die Intonierung einiger der grässlichsten Machwerke des Meisters zu befürchten steht. (Foto: Wollmonster Books)

„Das Rock’n Roll Leben in der DDR, brillant erzählt von einem absolut unzähmbaren Freigeist. Authentisch, voller Wahrheit und stellenweise einfach zum Totlachen.“ Götz Widmann, Liedermacher

Vorverkauf 15,00 € / 11,00 € ermäßigt für Schüler:innen und Studierende
Abendkasse 19,00 € / 11,00 € ermäßigt für Schüler:innen und Studierende,
Vorverkauf über QTM GmbH, Markt 4, 06484 Quedlinburg, Tel. 03946/905624, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Bar Reiche, Reichenstraße 1, 06484 Quedlinburg,
Vorbestellungen für Abendkasse über KuZ Reichenstraße, Tel. 03946/2640, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BF 2025 - Felix Reuter

FELIX REUTER – DIE VERFLIXTE KLASSIK

Gebecke live...
Donnerstag, 27.03.2025, 19.30 Uhr
Konzert

Bühne 7, Marktstraße 7, 06484 Quedlinburg

Felix Reuter ist Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer. Er ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung auf höchstem Niveau. Erleben Sie einen kurzweiligen Ausflug in die Musikgeschichte, der Bauchmuskeln strapaziert und für intelligenten Hörgenuss sorgt. Felix Reuter zeigt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die einfallsreichen Variationen der berühmtesten Werke der Klassik. Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren. Einzigartig. Grandios. (Bildrechte: Guido Werner)

Karten ab 25,00 € in der Buchhandlung Gebecke, Pölkenstraße 3, 06484 Quedlinburg oder via Eventim

BF 2025 - Lokale Lesung

LESEREIHE – LOKALE LESUNG

Freitag, 28.03.2025, 19.00 Uhr
Autor:innenlesung zur Förderung literarischen Schaffens in unserer Region

Der schwarze Poet und der rote Lyriker laden ein

Poesiesalon Antik und Feder, Pölle 27, 06484 Quedlinburg

Die Auftaktveranstaltung wird eine Veranstaltung mit mehreren Beteiligten sein, in der eigene wie auch fremde Werke gelesen/vorgetragen werden. So ist zum Beispiel zu erfahren, wie Literatur als Spiegel im Rahmen einer Stadtführung Verwendung finden kann. Gestaltet wird dieser unterhaltsame Abend von Claudia Gehrling, Thomas Loch und Gästen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: kraftwerkpoesie.com/lesereihe-2025 und antik-und-feder.com

Veranstalter: Poesiesalon Antik und Feder und IG Kraftwerk Poesie
Informationen und Anmeldung im Poesiesalon oder über Thomas Loch, Tel. 0171/1996214
Eintritt: 10,00 €

BF 2025 - Astrid Lindgren / astridlindgren.com

DIE KUNTERBUNTE WELT DER ASTRID LINDGREN

Samstag, den 29.03.2025, 15.00 Uhr
Lesung

Gernröder Kulturverein „A. Popperodt“ e.V., St. Cyriakusstr. 2, 06485 Quedlinburg OT Gernrode

Astrid Lindgren ist eine der weltweit erfolgreichsten Autorinnen von Kinder- und Jugendbüchern. Jung und Alt erhalten Einblicke in das Leben der Autorin. Geschichten aus ihrer Vielfalt von Büchern z.B. „Michel aus Lönneberga“, Ronja Räubertochter“, „Wir Kinder von Bullerbü“ u.a. kommen zu gehör. (Foto: astridlindgren.com)

Informationen über Gernröder Kulturverein „A. Popperodt“ e.V., Tel. 03948/5265 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Der Quedlinburger Bücherfrühling ist ein Projekt der Welterbestadt Quedlinburg in Zusammenarbeit mit dem DV Reichenstrasse e.V.

Der 23. Quedlinburger Bücherfrühling wird Gefördert durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt,
dem Landkreis Harz, der Welterbestadt Quedlinburg, dem Freundeskreis Bibliothek e.V. Quedlinburg,
Optik Graeser, Buchhandlung Pfeifer
Logo Bücherfrühling
Realisation: legrellgraphics